Lebenslauf
Jeder Weg erzählt eine Geschichte – meiner ist geprägt von Kommunikation, Verantwortung und dem festen Willen, etwas zu bewegen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten habe ich Erfahrungen in Politik, Marketing, Tourismus und Medien gesammelt – auf regionaler wie auf europäischer Ebene.
Mit Kraftfeld bündele ich dieses Wissen und bringe es in Projekte ein, die Haltung, Klarheit und Wirkung brauchen. Mein Lebenslauf zeigt Stationen, die mich geprägt haben – und ein Profil, das für Vernetzung, Umsetzungskraft und strategisches Denken steht.

Allgemeines
Colin Kraft
*29.09.1983 in Aachen
verheiratet - zwei Kinder

Sprachkenntnisse
Deutsch: Muttersprache
Französisch: sehr gut in Wort und Schrift
Englisch: sehr gut in Wort und Schrift
Niederländisch: Grundkenntnisse
Euregio-Sensibilität: Hohe interkulturelle Kompetenz durch langjährige Arbeit im deutsch-, französisch- und niederländischsprachigen Raum

Studium und Ausbildung
2001 Abitur Pater-Damian- Sekundarschule Eupen (B)
2001-2007 Abschluss Magister Artium (M.A.) an der RWTH Aachen in Politische Wissenschaften, Neuere Deutsche Literatur, Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2014 Abschluss Pädagogische Lehrbefähigung (CAP+) an der Autonomen Hochschule Eupen (B)
fortlaufende berufsbegleitende Fortbildungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Rhetorik, Markenführung, Personalführung, Medienarbeit und politischer Kommunikation sowie Künstlicher Intelligenz an folgenen Instituten:
Konrad Adenauer Stiftung Brüssel und Berlin
AHS Eupen
RWTH Aachen
Europass Teacher Academy International

Berufliche Laufbahn
2003 - 2005: Promotionsassistent am wirtschaftshistorischen Institut der RWTH Aachen (HiWi)
2005–2006: Redaktion Deutsches Sportfernsehen: ("Hattrick 2. Bundesliga", "Doppelpass")
2006-2009: Marketingmanager bei Alemannia Aachen
Leitung Endkundenmarketing (Aleminis), Veranstaltungs-organisation, Fan-Kommunikation, Volunteers-Programm (Team Tivoli)
2009-2014: Sekundarschullehrer (Sek.I+II) an der Pater Damian Sekundarschule Eupen (B)
2014-2019: Fraktionssekretär für die CSP-Fraktion im Parlament der DG. Verantwortlich für Presse- und Kommunikationsarbeit, Redenschreiben und Dossiererstellung
2014-2015: Dozent an der RWTH Aachen für Fachdidaktik Deutsch
Seit 2019: Sekundarschullehrer (Sek I+II) am Robert Schuman Institut Eupen (Deutsch, Geschichte, Ethik)
Seit 2015: Mitglied im Dachmarkenbeirat Ostbelgien (seit 2024 Vorsitzender)
Strategische Beratung der Standortkommunikation
Seit 2015: Selbstständiger Kommunikationsberater
Fokus auf Markenentwicklung, politische Kommunikation und Projektmarketing
Seit 2015: Gründer von „Damian & Friends“ – Craftbeer-Projekt mit regionaler Ausrichtung

Hobbys
Fußball:
TSV Hertha Walheim, KAS Eupen, Schwarz-Rot Aachen, FC Unterföhrung
Berufung in die U13-U17 der Kreisauswahl Aachen und Auswahl Mittelrhein (Torwart)
Amateurfußball:
ASV Werth, ASV Werth Legenden, RRC Kettenis
Finisher Köln-Marathon: 2009,2010,2011
Karneval:
Seit 2001 Mitglied in der Karnevalsgruppe "Grömmelklopper"
Engagiert in der euregionalen Zusammenarbeit
Aufbau und Pflege grenzüberschreitender Netzwerke in der Euregio Maas-Rhein
Mitglied in der belgischen dynastischen Bewegung (Sektion Kelmis)
Gründungsmitglied des Förderkreises der Pater Damian Sekundarschule.
Gründungsmitglied der Offenen Bürgerliste Eupen-Kettenis (OBL)

Politische Laufbahn
2014-2024 Mitglied des Regionalvorstandes der Christlich Sozialen Partei Ostbelgien
2014-2024: Mitglied im Ortsvorstand der Christlich Sozialen Partei in Eupen.
2015-2019 Mitglied der EVP-Kontaktgruppe der CSP Ostbelgien
2019-2024 Abgeordneter im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft : Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher
Fokus: Bildung, Tourismus, Medien, Kultur.
Seit 2024: Mitglied des Eupener Stadtrates und Fraktionsvorsitzender für die Offene Bürgerliste Eupen-Kettenis: Fraktionsvorsitzender
Fokus: Wirtschaft, Tourismus
Seit 2025: Mitglied im Vorstand der Offenen Bürgerliste Eupen-Kettenis